Mit der Ansatzmischung Absinth gelingt Ihnen die Herstellung eines echten Klassikers. Wermut, Anis, Fenchel und weitere Kräuter bilden die Basis für den charakteristischen Geschmack des legendären Getränks.
Absinth selber machen | DIY Ansatzmischung zur Destillation
Die Ansatzmischung zur Destillation von Absinth folgt der traditionellen Methode, die dieses Getränk seit dem 19. Jahrhundert berühmt gemacht hat. Die Mischung enthält die klassischen Zutaten – Wermut, Anis und Fenchel – ergänzt durch Ysop, Melisse, Süßholzwurzel, Koriander und Pfefferminze. So entsteht ein komplexes Aromenspiel aus Bitterkeit, Kräuterfrische und leichter Süße.
Der Herstellungsprozess ist dem Original nachempfunden: Zunächst werden die Kräuter mit Alkohol mazeriert und anschließend destilliert. Danach erfolgt eine zweite Mazeration auf einer weiteren Kräutermischung, die dem Absinth seine typische grüne Farbe und die unverwechselbare Tiefe im Aroma verleiht.
Mit dieser Mischung stellen Sie nicht nur eine Spirituose her, sondern tauchen in ein Stück europäischer Kulturgeschichte ein – den legendären „grünen Absinth“, der einst als „Grüne Fee“ in Frankreich Weltruhm erlangte.