Likör aus Maulbeeren selber machen – Fruchtig, blumig und fein abgestimmt
Mit dieser ausgewählten Ansatzmischung können Sie ganz einfach einen edlen Maulbeerlikör selber machen – ganz ohne künstliche Zusätze.
Die Basis bilden schonend getrocknete schwarze Maulbeeren, kombiniert mit einem harmonischen Bouquet aus Rosen- und Lindenblüten, Orangenschale, Melisse, Fenchelsamen und einem Hauch Vanille-Aroma.
Das Ergebnis ist ein wunderbar ausgewogener Likör mit fruchtig-süßem Geschmack, floraler Eleganz und einem feinen, leicht würzigen Abgang.
Inhalt: 94,5g
Fertiges Produkt: bis 1,5 Liter
*Sofort versandfertig
*Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
Hersteller: KräuterSchnapsGenuss,
Am Deutschhof 44,
97422 Schweinfurt
E-Mail: info@kraeuterschnapsgenuss.de
Maulbeerenlikoer | Ansatzmischung | Hexenkuss
Getrocknete schwarze Maulbeeren, Rosenblüten, Lindenblüten, Orangenschale, Melisse, Fenchelsamen, Vanille-Aroma.
• Inhalt des Beutels 1 (Maulbeeren) mit 0,7 l Wodka oder selbstgebranntem Schnaps (40 % Vol.) übergießen.
• 10-15 Tage an einem dunklen, kühlen Ort ziehen lassen. Gelegentlich schütteln.
• Dann den Inhalt des Beutels 2 (Kräuter und Gewürze) hinzufügen. Weitere 5-7 Tage ziehen lassen.
• Abseihen.
• 150 g Zucker und 150 ml Wasser zu Zuckersirup aufkochen, abkühlen lassen und zum Ansatz geben. 2-3 Tage ruhen lassen.
• Erneut abseihen, um Klarheit zu erreichen. In Flaschen füllen und fest verschließen. Mindestens 2 Wochen stehen lassen, besser 1 Monat.