Die Ansatzmischung Jägerschnaps basiert auf einem traditionellen russischen Rezept, das seit Jahrhunderten für kräftige Kräuterschnäpse bekannt ist. Mit Meerrettich, Dill, Ingwer und Chili entsteht ein Schnaps voller Würze und Charakter.
Kräuterschnaps selber machen | Ansatzmischung Jägerschnaps
Der Jägerschnaps hat seine Wurzeln in Russland, wo er seit Jahrhunderten von Jägern nach langen Tagen in der Natur geschätzt wurde. Dieses traditionelle Rezept kombiniert die Schärfe der Meerrettichwurzel mit Dill-Samen, Ingwer und Chili. Ergänzt durch Wacholder, Galgant, schwarzen Pfeffer und eine feine Prise Salz entsteht ein kraftvoller, klarer Kräuterschnaps, der unverwechselbar im Geschmack ist.
Während der 14-tägigen Mazeration entfalten die Zutaten ihr volles Aroma, das sich nach einer kurzen Ruhezeit harmonisch verbindet. Das Ergebnis ist ein traditioneller russischer Jägerschnaps – würzig, kräftig und mit einer leichten Schärfe, die ihn einzigartig macht.